Wir feiern den 5000. erfassten Gegenstand!

Das Projekt “WERTIS-KI” nutzt künstliche Intelligenz, damit die “WERTIS-App” Bilder von Gegenständen der Nutzer:innen erkennen und die geeigneten Entsorgungswege vorschlagen kann. Da hierfür viele Daten erforderlich sind, auf die das KI-Modell bei der Auswertung zugreifen kann, hat das Projektteam zuvor Fotos von zahlreichen Alltagsgegenständen in unterschiedlichen Zuständen erfasst. Diese Fotos wurden mit zusätzlichen Metadaten verknüpft und in einer eigenen Datenbank gespeichert. Mit dieser Datenbank wurden dann verschiedene spezialisierte KI-Modelle trainiert.
In unserer Datenbank haben wir nun den 5.000. erfassten Gegenstand erreicht!
Das ist Grund zu feiern! Denn je mehr Artikel die Datenbank umfasst, desto besser kann die KI schließlich lernen.
Kennst du weitere Open-Data-Datenbanken von Haushaltsgegenständen und Wertstoffen oder arbeitest du in einem ähnlichen Bereich? Dann melde dich gerne beim Projektteam!
