WERTIS-KI ist nun Teil der Karte von Public Interest AI

WERTIS-KI ist ab sofort Teil von Public Interest AI, einer Plattform des Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society, die sich für die gemeinwohlorientierte Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz einsetzt. Ziel der Initiative ist es, Projekte sichtbar zu machen, die KI nicht ausschließlich unter kommerziellen Gesichtspunkten denken, sondern ihren gesellschaftlichen Nutzen in den Mittelpunkt stellen. Grundlage bilden Prinzipien wie Transparenz, Teilhabe, Gerechtigkeit, Datenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und Offenheit für unabhängige Überprüfung.
Die Aufnahme von WERTIS-KI in das Netzwerk verbessert die Sichtbarkeit des Projekts bei Entscheidungsträger*innen aus Politik, Umweltverwaltung und Kommunen. Eine wichtige Voraussetzung, um die regionalen Entsorgungssysteme nachhaltig mitzugestalten.
Die Vernetzung mit ähnlichen Initiativen ermöglicht es, Best Practices und technische Standards zu teilen und die eigene KI weiter zu entwickeln, etwa bei Bilddatenbanken, Algorithmen zur Objekterkennung oder Nutzendenfeedback‑Mechanismen.
Vielen Dank an Public Interest AI für die Aufnahme von WERTIS-KI!
