KI‑Impulse für nachhaltige Bildung: Rückblick auf die BilRess‑Konferenz 2025
Am 24. September 2025 fand in Frankfurt am Main die 23. Netzwerkkonferenz des BilRess-Netzwerks unter dem Titel „Ressourcen – Bildung – Künstliche Intelligenz“ statt. WERTIS-KI war bei der Veranstaltung vertreten und nahm Impulse zu den Schnittstellen von Ressourcenschonung, Bildung und KI-Technologien mit.
Das BilRess-Netzwerk (Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz) bringt Akteur*innen aus Bildung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam an einer nachhaltigen Ressourcennutzung zu arbeiten. Die diesjährige Konferenz stellte die Frage in den Mittelpunkt, wie Künstliche Intelligenz zur Umsetzung von Ressourcenschonung beitragen kann; sowohl praktisch als auch im Bildungsbereich.

Neben Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Themeninseln bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und bildungspolitische Rahmenbedingungen rund um Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Projektkoordinatorin Lisa Klatt sagt dazu: “An den Themeninseln konnten wir uns mit anderen Ausstellenden und Gästen austauschen. Für unser Projekt WERTIS-KI ergaben sich spannende Anknüpfungspunkte, insbesondere zur Bildungsarbeit mit und über KI.”
Ein herzliches Dankeschön an das BilRess-Team für die gelungene Veranstaltung und den konstruktiven Austausch!
