WERTIS-KI ist Zero-Waste-Hero im September!

Das Projekt WERTIS-KI wurde von Zero Waste Germany zum Zero-Waste-Hero des Monats September ausge­zeichnet. Die Initia­tive würdigt damit den Beitrag von WERTIS-KI zur Abfall­ver­mei­dung und zur Förderung einer funktio­nie­renden Kreis­lauf­wirt­schaft im Alltag.

Zero Waste Germany ist eine gemein­nüt­zige Organi­sa­tion, die sich für eine abfall­freie Zukunft einsetzt. Ziel ist es, durch Bildungs­ar­beit, politi­sche Impulse und die Vernet­zung von Initia­tiven eine nachhal­tige und ressour­cen­scho­nende Gesell­schaft zu fördern. Mit dem Format Zero-Waste-Hero des Monats werden regel­mäßig Projekte, Organi­sa­tionen oder Einzel­per­sonen vorge­stellt, die mit innova­tiven Ansätzen zur Umsetzung der Zero-Waste-Vision beitragen.

In ihrem Blogbei­trag stellt Zero Waste Germany heraus, wie WERTIS-KI durch den Einsatz künst­li­cher Intel­li­genz dabei unter­stützt, Wertstoffe korrekt zu erkennen und entspre­chende Entsor­gungs- oder Weiter­ver­wer­tungs­mög­lich­keiten aufzu­zeigen. Durch die intuitive Anwendung können Nutzer*innen bewusster mit Ressourcen umgehen und so aktiv zur Abfall­ver­mei­dung beitragen.

“Die Auszeich­nung als Zero Waste Hero unter­streicht das Potenzial digitaler Lösungen im Bereich Umwelt- und Ressour­cen­schutz und zeigt, dass techno­lo­gi­sche Innova­tion und Nachhal­tig­keit Hand in Hand gehen können”, so WERTIS-KI-Projekt­ko­or­di­na­torin Lisa Klatt.