WERTIS-KI beim Open Campus 2025 der Ostfalia Wolfsburg

Quelle: Lea Hinrichs

Auch in diesem Jahr zog es viele inter­es­sierte Besucher*innen zum Open Campus 2025 der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg. Auf dem Campus­ge­lände am Robert-Koch-Platz waren verschie­dene Stände der Hochschule aufgebaut – darunter auch ein Stand des Projekts WERTIS-KI. Hier konnten die Besucher*innen raten, welche Art von Abfall wo richtig entsorgt werden sollte.

Einige konnten Teile des Abfalls richtig zuordnen, doch nicht alle Zuord­nungen liefen richtig. Bei Fehlern klärte Projekt­mit­ar­bei­terin Lisa Klatt auf, wo der Abfall regions­spe­zi­fisch richtig entsorgt wird. Beispiels­weise werden Trink­gläser entgegen der Erwartung nicht im Altglas entsorgt, sondern im Restmüll.

Die Simula­tion der Abfall­ent­sor­gung konnte so das Bewusst­sein für richtige Mülltren­nung bei den Besucher*innen schärfen und ein Verständnis für die Proble­matik von Fehlwürfen schaffen.